Keine Hetzreden in Bruchsal!
21. Mai 2018
73. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg
19. April 2018
Für ein friedliches Miteinander in Kandel
16. März 2018
Am Samstag, 24. März 2018 um 14.00 Uhr, Bahnhofsvorplatz, Georg-Todt-Straße in 76870 Kandel
Kandel ist eine lebenswerte Kleinstadt in der Pfalz. Die Atmosphäre hier ist weltoffen, friedlich und tolerant.
Mit Entsetzen und großer Trauer haben die Menschen hier auf den gewaltsamen Tod einer jungen Kandelerin im Dezember 2017 reagiert.
In den Wochen danach haben sie erleben müssen, wie rechtsextreme Gruppen und Parteien Kandel zu einem Ort ihrer demokratiefeindlichen Propaganda gemacht haben.
Unter der Überschrift „Kandel ist überall“ haben Landtagsabgeordnete der „Alternative für Deutschland“ und rechtsextreme Netzwerke am 24. März 2018 er-neut zu einer Demonstration in Kandel aufgerufen. Zu dieser Veranstaltung wer-den bis zu 2000 Personen aus dem rechtspopulistischen und rechtsextremen Spektrum erwartet.
Das wollen wir nicht einfach so hinnehmen und rufen als Bürgerinnen und Bürger von Kandel zum friedlichen Gegenprotest auf – Wir sind Kandel!
Die rechtspopulistischen Parteien und Gruppierungen schüren Ängste und Ver-unsicherungen bei den Menschen. Es werden Feindbilder beschworen und Institutionen unserer Demokratie in Frage gestellt.
Das Bündnis „Wir sind Kandel“ wendet sich gegen Ausgrenzung, Hetze, Rassismus und Hass. Wir stehen für Demokratie, Respekt und Vielfalt!
„Réseau Alliance“ Erinnern tut not!
5. März 2018
Bulletin der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) – Bund der Antifaschisten
5. März 2018
Rassisten machen bei den Betriebsratswahlen 2018 mobil
17. Februar 2018
Aktuelle Infobroschüre
22. Januar 2018
Infobroschüre vorgelegt auf der Mitgliederversammlung der VVN-BdA Karlsruhe am 22.01.2018
Inhalt
- Rückschau Gedenktag für die Opfer des Faschismus 26.11.2017
- DIDF zur Militäroffensive des türkischen Staates gegen den kurdischen Kanton Afrin im Norden Syriens
- 9. Kislau-Forum
- Flyer „72. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg“
- Ossietzky Artikel „Der unverzichtbare Lenin“
- Appell „Abrüsten – jetzt damit anfangen“
- Flyer Aktionsbündnis gegen NATO „Sicherheitskonferenz“